Zentrum für Technologietransfer
Medizinische Universität WienAdresse:
MedUni Campus AKH, Lazarettgasse 14
Finanzierung:
noch offen
Planungsstart:
noch offen
Kosten:
-
Partner/Träger:
-
Baustart:
noch offen
Fertigstellung:
noch offen
Nutzfläche:
Brutto-Geschoßfläche ca. 7.000m²
davon 1.800 m² Laborflächen
Im neuen Zentrum für Technologietransfer auf dem Gelände des MedUni Campus AKH soll die Möglichkeit zur transdisziplinären und intersektoralen Zusammenarbeit zwischen Life-Science-Unternehmen – von Start-ups über innovative KMUs und spezialisierte Dienstleistungsunternehmen bis hin zu nationalen und internationalen Pharma- und MedTec-Industrieunternehmen – und der MedUni Wien maximal ausgenützt werden.
Das Zentrum für Technologietransfer wird Teil des Gebäudekomplexes gemeinsam mit dem Eric Kandel Institut – Zentrum für Präszisionsmedizin sowie dem Zentrum für Translationale Medizin.
Am Standort ist somit nicht nur Zugang zu Core Facilities (Genomics, Screening, Imaging etc.) und High-end-Forschungsinfrastruktur (7-Tesla-MR, Tierfacilities etc.) gewährleistet, sondern auch zu Know-how in einem umfassenden Life-Science- und Medizin-Bereich.
Insbesondere in den Themenfeldern Digital Health und Personalized Medicine wird die enge Interaktion zwischen Grundlagenforschung, klinischer Forschung, Patient:innenversorgung, dynamischen Start-ups und etablierten Industrie- und Dienstleistungsunternehmen ein einmaliges Innovationszentrum ermöglichen.
Im Jahr 2019 wurde ein Stakeholder-Prozess zur Konzeption des Zentrums durchgeführt.